Rostock Marketing Akademie
Seminarprogramm für das 1. Halbjahr 2023
21.02.2023: Online-Seminar "Resilienz (Basis) - Einblick, Überblick, Ausblick" (Februar)
28.02.2023: Online-Seminar "Unternehmenskultur und Führung"
02.03.2023: Online-Seminar "Motivation verstehen und Antriebe erkennen"
15.03.2023: Online-Seminar "Grundlagen der Arbeitskräftesicherung" (März)
21.03.2023: Online-Seminar "Personalmarketing und Employer Branding"
18.04.2023: Präsenzseminar "Grundlagen der Führung"
27.04.2023: Präsenzseminar "Beschwerdemanagement"
09.05.2023: Präsenzseminar "Motivation aus Sicht von Führungskräften" (halbtags)
10.05.2023: Präsenzseminar "Organisation und Selbstmanagement"
06.06.2023: Online-Seminar "Resilienz (Basis) - Einblick, Überblick, Ausblick" (Juni)
13.-14.06.2023: Präsenzseminar "Kommunikation für Führungskräfte"
Ihre Vorteile

- Passgenaue und bedarfsgerechte Wissensvermittlung
- „Rund-um-Service“ - Planung und Organisation aus einer Hand
- Aufwandserleichterung für Ihr Unternehmen (zeitlich, finanziell, personell)
- Austausch der Branchenakteure in der Region („Von-und miteinander lernen“)
- Vernetzung über alle Hierarchieebenen hinweg
- Aktiver Beitrag zur Stärkung von Qualität und Attraktivität der gesamten Destination
Hintergrund

Zukünftigen Herausforderungen begegnen
Die Corona-Pandemie wird die Tourismusbranche tiefgreifend verändern. Es ist davon auszugehen, dass sich das Reiseverhalten von Gästen sowie die Erwartungen an den Urlaub nach Neustart der Branche nachhaltig wandeln werden. Digitale Services, hohe Qualität sowie sichere Hygienestandards werden aus Gästesicht zunehmend zu den bestimmenden Kriterien, wenn es um die Wahl des nächsten Reiseziels geht. Um auch zukünftig im Wettbewerb der Destinationen angesichts der beschriebenen Herausforderungen erfolgreich bestehen zu können, müssen die touristischen Betriebe diesen veränderten Rahmenbedingungen und wachsenden Ansprüchen begegnen und versuchen, damit verbundene Chancen und Potentiale effektiv zu nutzen.

Passgenaue und bedarfsgerechte Qualifizierungsangebote für die Tourismusbranche
Das Thema Qualifizierung in touristischen Betrieben spielt in dem Kontext eine entscheidende Rolle. Nur durch ein kontinuierlich angebotenes und hochwertiges Schulungsprogramm für die Mitarbeiter*innen kann den gestiegenen Ansprüchen in Zukunft wirksam begegnet werden. Eine aktive und konstruktive Zusammenarbeit der touristischen Akteure vor Ort beim Thema Qualifizierung ist dabei notwendig, da viele Unternehmen aus der Branche denselben Herausforderungen gegenüberstehen. Der Bedarf an maßgeschneiderten, spezifischen Schulungsangeboten für die Tourismusbranche in der Region Rostock ist daher groß. Genau hier möchte Rostock Marketing als lokale Destination Management Organisation (DMO) mit dem Projekt Rostock Marketing Akademie ansetzen und in der Rolle als Impulsgeber einen Beitrag zur nachhaltigen Stärkung der Destination und der in der Region Rostock ansässigen touristischen Betriebe leisten.
Ihre Ansprechpartner:in
Wir informieren, beraten und unterstützen Sie gern in allen Bereichen: vom Mitgliedsantrag über die Einbindung Ihres Unternehmens in die touristischen Vermarktungskanäle der Hanse- und Universitätsstadt Rostock bis hin zur Planung von gemeinsamen Aktivitäten. Sprechen Sie uns an!

- Netzwerkbetreuung / Akquise
- Initiierung von Marketingaktivitäten im Freizeittourismus
- Entwicklung und Aufbau Rostock Marketing Akademie

- Entwicklung und Aufbau Rostock Marketing Akademie