Online-Veranstaltung

Präsenzseminar "Motivation aus Sicht von Führungskräften" (halbtags)

Datum: 09.05.2023

Zeit: 09:30–14:00

Veranstaltungsort: WIROtel Mittelmole, Am Bahnhof 3a, 18119 Rostock/Warnemünde

Online anmelden

Termin

 

Präsenzseminar:

Do., 09.05.2023 (09:30-14:00 Uhr)

Beschreibung

Motivation ist für berufliche Entwicklung ein Motor für Veränderung und Vorankommen. Deshalb sollten Führungskräfte die eigene Motivation und die der Mitarbeitenden in den Blick nehmen, um dem Motor den nötigen Treibstoff zu liefern für eine nachhaltige und effiziente Arbeit. Dabei geht es nicht um Patentrezepte und auch nicht um das Gießkannenprinzip, sondern vielmehr um genaue Beobachtung und individuelle Anreize. In dieser Veranstaltung beleuchten Sie als Führungskraft die eigene Motivation und die mögliche Motivation der Mitarbeitenden.

Ziel

Sie hinterfragen das Spannungsfeld zwischen Motivation und Demotivation mit Blick auf ihr eigenes Unternehmen, stellen Schlüsselfragen fest, um mehr über die Motivation der Mitarbeitenden zu erfahren und überprüfen „typische Motivatoren“ auf ihre Brauchbarkeit und Nützlichkeit. Sie lernen viel über die eigenen Motivation, aber auch was andere Menschen motiviert und wie sich Motivation verändert hat im Laufe der Zeit und mit den aktuellen Entwicklungen.

Inhalte

  • Was ist Motivation und wie wirkt sie?
  • Was hat Motivation mit Emotion, Werten und Persönlichkeit zu tun?  
  • Was motiviert unterschiedliche Menschen? Quellen der Motivation
  • Nicht Meckern ist Lob genug: Über das Spannungsverhältnis von Motivation und Demotivation? Und was ist meine Aufgabe als Führungskraft dabei?
  • Eine Kultur der Motivation gestalten: Und was kann ich und jeder einzelne beitragen?
  • Mitarbeitende motivieren und Erwartungsmanagement "handlen"

Zielgruppe

Führungskräfte der Tourismusbranche

Max. TN-Zahl

12 Personen

Expertin

Nadine Sperling-Krüger ist echt, pragmatisch und menschlich-professionell. Als Diplom-Pädagogin und zertifizierte Mediatorin, Coach, Trainerin und Supervisorin entwickelt sie große Leidenschaft für unlösbare     Situationen und arbeitet mit Einzelpersonen, Teams und Organisationen, die mit dem Status Quo unzufrieden sind und Wachstum anstreben. Menschen zu fördern, sie in ihrer privaten/ persönlichen sowie beruflichen Entwicklung zu begleiten und ihre Handlungsmöglichkeiten zu erweitern ist eine große Herausforderung und gleichzeitig ein spannendes und dankbares Betätigungsfeld für sie. Eine zehnjährige Führungserfahrung und eine Tätigkeit als Beraterin seit 2009 prägen ihre Sicht auf die Menschen, die Branche und die individuellen Entwicklungspotentiale.

Preise

199,- € (zzgl. MwSt.) pro Person für Partner

259,- € (zzgl. MwSt.) pro Person für Nicht-Partner

Anmeldefrist

Anmeldungen sind möglich bis zum 24.04.2023.

Sollten Sie nach Anmeldung nicht am Seminar teilnehmen können, so entstehen Ihnen keine Kosten, wenn wir spätestens bis zum 24.04.2023 eine schriftliche Abmeldung von Ihnen erhalten. Bei späterer Abmeldung ist die volle Seminargebühr fällig.

Die volle Seminargebühr wird ebenfalls bei Nicht-Erscheinen („No Show“) fällig.

Es steht Ihnen jedoch frei, einen Ersatzteilnehmenden in das Seminar zu entsenden.

Online anmelden

Ihre Ansprechpartnerin

Portrait Anja Wiering

Anja Wiering

Projektassistenz

+49 (0) 381 381 - 2989 +49 (0) 381 381 - 2989

  • Entwicklung und Aufbau Rostock Marketing Akademie