
Präsenzseminar "Grundlagen der Führung"
Datum: 18.04.2023
Zeit: 08:00–16:00
Veranstaltungsort: WIROtel Mittelmole, Am Bahnhof 3a, 18119 Rostock/Warnemünde
Online anmelden zurück weiterTermine
Präsenzseminar:
|
Di., 18.04.2023 (08:00 - 16:00 Uhr) im WIROtel Mittelmole Warnemünde |
Beschreibung
Die Führungskräfte können die sichtbaren und unsichtbaren Widerstände der Mitarbeitenden lenken und sie motivierend führen. Der Fokus liegt auf Rollenklarheit, eine lösungsorientierte Einstellung, situative Handlungskompetenz, eine empfängerorientierte Kommunikation und praxisbezogenen Tools. Der theoretische Inhalt wird anhand von Beispielen aus der Praxis vermittelt, dabei wird viel Wert auf Praxisbeispiele der Teilnehmenden gelegt.
Wir empfehlen Ihnen die Kombination der Präsenzseminare "Grundlagen der Führung" am 18.04.2023, "Organisation und Selbstmanagement" am 10.05.2023 sowie "Kommunikation für Führungskräfte" am 13.06.+14.06.2023.
Ziel
Ziel des Seminars ist es, dass Führungskräfte ihre Aufgaben kennen und ihren Handlungsspielraum nutzen. Um die Aufgaben umzusetzen, entwickeln die Führungskräfte ein Bewusstsein für ihre Führungsverantwortung und gestalten aktiv die Umsetzung der betrieblichen Anforderungen.
Inhalte
- Persönliche Kompetenzen einer Führungskraft
- Rollenklarheit
- Aufgaben der Führung
- Instrumente der Führung
- Nachhaltigkeit in der Führung
Zielgruppe
(angehende) disziplinarische Führungskräfte, die personelle Entscheidungen mit arbeitsrechtlichen Auswirkungen treffen, wie beispielsweise Einstellungen, Ermahnungen, Gehaltsfragen und alle vertraglichen Handlungen.
Max. TN-Zahl
10 Personen
Expertin
Anke Zierke ist seit 2007 frei beruflich arbeitende Trainerin für Verhalten und Kommunikation sowie Spezialistin im Coaching und in Seminaren für strategische Konfliktlösung und Führungsentwicklung. Sie ist darauf spezialisiert, Führungskräften den Schlüssel für sich und ihre Mitarbeiter:innen in die Hand zu geben. | ![]() ![]() |
Preise
249,- € (zzgl. MwSt.) pro Person für Partner von Rostock Marketing
349,- € (zzgl. MwSt.) pro Person für Nicht-Partner
Unsere Leistungen umfassen die Durchführung des Seminars laut Seminarbeschreibung einschließlich Verpflegung während des Präsenzseminars, Arbeitsmaterialien und Teilnahmebestätigung.
Anmeldefrist
Anmeldungen sind möglich bis zum 27.03.2023.
Sollten Sie nach Anmeldung nicht am Seminar teilnehmen können, so entstehen Ihnen keine Kosten, wenn wir spätestens bis zum 27.03.2023 eine schriftliche Abmeldung von Ihnen erhalten. Bei späterer Abmeldung ist die volle Seminargebühr fällig.
Die volle Seminargebühr wird ebenfalls bei Nicht-Erscheinen („No Show“) fällig.
Es steht Ihnen jedoch frei, einen Ersatzteilnehmenden in das Seminar zu entsenden.
Online anmeldenIhre Ansprechpartnerin

- Entwicklung und Aufbau Rostock Marketing Akademie