Symbolbild Workshop

Präsenzseminar "Beschwerdemanagement"

Datum: 27.04.2023

Zeit: 10:00–16:00

Veranstaltungsort: Pentahotel Rostock, Schwaansche Straße 6, 18055 Rostock

Online anmelden

Termine

Präsenzseminar:

Online-Follow-Up:

Do., 27.04.2023 (10-16 Uhr) im Pentahotel Rostock

Do., 08.06.2023 (14:30-16:30 Uhr)

Beschreibung

Beschweren kann sich jeder - nur wie gehe ich professionell mit einem vermeintlichen Angriff gegen meine Person um? Wie sehen die Schritte zur Einführung eines erfolgreichen Beschwerdemanagements aus. „Jede Beschwerde ist ein Geschenk!“ – leicht gesagt. Tipps und Tricks zur Überwindung vermeintlicher Hürden im Umgang mit Kund:innen werden in dem eintägigen Seminar geboten.

Eine Video-Vorschau in dieses Präsenzseminar und einen persönlichen Eindruck unseres Experten Oliver Becker erhalten Sie hier.

Ziel

Sie sind gewappnet für die nächsten Beschwerden, die Sie erreichen werden. Sie freuen sich sogar darauf, denn es sind kostenlose Qualitätsberatungen und zugleich Geschenke.

Inhalte Präsenzseminar

  • Kund:innen – nicht zu bändigende Wesen
  • Die Definition von Beschwerden (und anderen Verhaltensweisen)
  • Die Spirale schlechten Beschwerdehandlings
  • Die einzusetzenden Werkzeuge für ein erfolgreiches Arbeiten mit Beschwerden
  • Das „8-Schritte-Geschenk-Konzept“
  • Meine eigenen Erfahrungen mit Beschwerden und der richtige Umgang

Inhalte Online-Follow-Up

  • Erfahrungsaustausch
  • Fragerunde mit Tipps & Tricks

Zielgruppe

Alle, die neugierig sind, die Lust auf interessante Begegnungen mit Gästen haben, denen Interagieren mit ihrem Gegenüber Freude bereitet, schlichtweg: „Serviceheldinnen und -helden“.

Max. TN-Zahl

20 Personen

Experte

Oliver Becker hat sich nach neunjähriger Tätigkeit in deutschen Tourismusdestinationen vor 20 Jahren als „Ihr Tourismusberater“ selbständig gemacht. Sein Beratungsportfolio umfasst im Wesentlichen den gesamten organisatorischen und serviceleistenden Aufbau der Tourismusdestination. Seit 2002 ist er als Trainer und Keynotespeaker in Deutschland in der Hotellerie und Gastronomie, in Destinationen, für den Einzelhandel, Apotheken sowie Kliniken tätig. Er ist Dozent der Initiative „ServiceQualität Deutschland“ in Bremen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und hat zahlreiche Qualitäts-Coaches und auch –Trainer ausgebildet sowie Betriebe bei der Umsetzung unterstützt. Seine Schwerpunkte liegen seit vielen Jahren in Trainings, Workshops und Seminaren wie auch des „Training-on-the-job“ bei Mitarbeiter:innen der Hotellerie, Gastronomie und der Touristik sowie aus allen anderen Branchen, die mit Kund:innen zu tun haben.

Preise

299,- € (zzgl. MwSt.) pro Person für Partner von Rostock Marketing

399,- € (zzgl. MwSt.) pro Person für Nicht-Partner

Unsere Leistungen umfassen die Durchführung des Seminars laut Seminarbeschreibung einschließlich Verpflegung während des Präsenzseminars, Arbeitsmaterialien und Teilnahmebestätigung.

Anmeldefrist

Anmeldungen sind möglich bis zum 29.03.2023.

Sollten Sie nach Anmeldung nicht am Seminar teilnehmen können, so entstehen Ihnen keine Kosten, wenn wir spätestens bis zum 29.03.2023 eine schriftliche Abmeldung von Ihnen erhalten. Bei späterer Abmeldung ist die volle Seminargebühr fällig.

Die volle Seminargebühr wird ebenfalls bei Nicht-Erscheinen („No Show“) fällig.

Es steht Ihnen jedoch frei, einen Ersatzteilnehmenden in das Seminar zu entsenden.

Online anmelden

Ihre Ansprechpartnerin

Portrait Anja Wiering

Anja Wiering

Projektassistenz

+49 (0) 381 381 - 2989 +49 (0) 381 381 - 2989

  • Entwicklung und Aufbau Rostock Marketing Akademie