
Online-Vortrag "Professionell auf Bewertungen reagieren"
Datum: 22.11.2022
Zeit: 15:00–16:00
Veranstaltungsort: Online
Online anmelden zurück weiterTermin
Online-Vortrag: |
Di., 22.11.2022 (15:00-16:00 Uhr) |
Beschreibung
Muss ich eigentlich auf alle Bewertungen reagieren? Und wenn ja, wie inhaltsreich und aufwendig muss ich antworten? Gibt es eindeutige Regeln und Regelungen für Kommunikation mit den Bewertenden? Welche Chancen bieten sich mir eigentlich bei dem Aufwand, den ich betreibe?
Ziel
Dieser Kurzvortrag soll Ihnen helfen, professionell auf Bewertungen zu interagieren und damit Gäste zu binden.
Inhalte
- Eine Bewertung ist eine Bewertung, ist eine Bewertung – alle gleich gewichten?
- Regeln für erfolgreiches Kommunizieren bei Bewertungen
- Mein Hilfsmittel: Textbausteine – aber richtig gestalten
- Raus aus dem Netz – eine elementare Aufforderung
- Erkennen von Chancen bei negativen Bewertungen
Zielgruppe
Alle mit dem Schwerpunkt Hotellerie und Gastronomie sowie interessierte Touristiker:innen.
Experte
Oliver Becker hat sich nach neunjähriger Tätigkeit in deutschen Tourismusdestinationen vor 20 Jahren als „Ihr Tourismusberater“ selbständig gemacht. Sein Beratungsportfolio umfasst im Wesentlichen den gesamten organisatorischen und serviceleistenden Aufbau der Tourismusdestination. Seit 2002 ist er als Trainer und Keynotespeaker in Deutschland in der Hotellerie und Gastronomie, in Destinationen, für den Einzelhandel, Apotheken sowie Kliniken tätig. Er ist Dozent der Initiative „ServiceQualität Deutschland“ in Bremen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und hat zahlreiche Qualitäts-Coaches und auch –Trainer ausgebildet sowie Betriebe bei der Umsetzung unterstützt. Seine Schwerpunkte liegen seit vielen Jahren in Trainings, Workshops und Seminaren wie auch des „Training-on-the-job“ bei Mitarbeiter:innen der Hotellerie, Gastronomie und der Touristik sowie aus allen anderen Branchen, die mit Kund:innen zu tun haben. | ![]() |
Preise
39,- € (zzgl. MwSt.) pro Person für Partner
49,- € (zzgl. MwSt.) pro Person für Nicht-Partner
Anmeldefrist
Anmeldungen sind möglich bis zum 14.11.2022.
Sollten Sie nach Anmeldung nicht am Seminar teilnehmen können, so entstehen Ihnen keine Kosten, wenn wir spätestens bis zum 14.11.2022 eine schriftliche Abmeldung von Ihnen erhalten. Bei späterer Abmeldung ist die volle Seminargebühr fällig.
Die volle Seminargebühr wird ebenfalls bei Nicht-Erscheinen („No Show“) fällig.
Es steht Ihnen jedoch frei, einen Ersatzteilnehmenden in das Seminar zu entsenden.
Online anmeldenIhre Ansprechpartnerin

- Entwicklung und Aufbau Rostock Marketing Akademie