Online-Veranstaltung

Online-Seminar "Die eigene Motivation stärken, wie geht das?"

Datum: 14.11.2023

Zeit: 09:30–14:00

Veranstaltungsort: Online

Online anmelden

Termin

Online-Seminar

Di., 14.11.2023 (09:30-14:00 Uhr)

Beschreibung

Motivation ist für alle privaten wie beruflichen Lebensbereiche eine Grundlage für Entwicklung, Veränderung und Tätigwerden jeder Natur. Aber nicht jeder Mensch erlebt Motivation gleich. Was motivierend ist oder demotivierend wirkt, ist von Mensch zu Mensch sehr unterschiedlich. Die eigenen Werthaltungen bestimmen u.a. die eigenen Antriebe, aber Motivation ist auch von vielen Bedingungen des Umfeldes abhängig. In dieser Veranstaltung reflektieren Sie äußere und innere Motivatoren, beleuchten die eigene Motivation und lernen etwas über die Motivation anderer.

Ziel

Sie werden sensibilisiert für das Spannungsfeld zwischen Motivation und Demotivation und hinterfragen „typische Motivatoren“. Sie lernen viel über die eigenen Motivation aber auch was andere Menschen motiviert und wie sich Motivation verändert hat im Laufe der Zeit und mit den aktuellen Entwicklungen.

Inhalte

Motivation theoretisch und praktisch

  • Was ist Motivation und was ist es nicht?
  • Was hat Motivation mit Persönlichkeit und Echtheit/Authentizität zu tun?

Motivation verstehen und reflektieren

  • Wie stark wirkt Motivation? Sind sie immer Antreiber?
  • Was motiviert Menschen in ihrer Unterschiedlichkeit? Was motiviert mich?
  • Motivation und Demotivation - Wie erlebe ich das Spannungsverhältnis?

Motivieren als Kultur aufbauen

  • Was kann und will ich beitragen?
  • Umgang mit dem Erwartungsmanagement
  • Motivation als Energielieferant
  • Kraftrad als Motivationsanregung

Zielgruppe

Mitarbeitende der Tourismusbranche aller Hierarchieebenen, die sich mit der eigenen Motivation reflektierend auseinandersetzen wollen und die Erkenntnisse über die unterschiedlichen Motivationen anderer Menschen kennenlernen möchten.

Max. TN-Zahl

12 Personen

Expertin

Birgit Rehra ist Betriebswirtin, Schwerpunkt Tourismus mit Expertise im internationalen Reisegeschäft und Personalmanagerin im internationalen Großkonzern. Es folgten mehrere Ausbildungen beim renommierten Hamburger Institut COATRAIN® Coaching & Personal Training, sowie vertiefende Weiterbildungen an der Coachingakademie Hamburg, bei der Akademie für Gesundheit terramedus und kontinuierliche aktive Arbeit in themenspezifischen Foren. Mit fast drei Jahrzehnten Berufswissen arbeitet sie als Business Trainerin und Work Life Coach systemisch, mit psychosozialen Ansätzen, in einer erfahrungs- und lösungsorientierten Arbeitsweise. Ihr Leitsatz für positive Veränderung lautet: "Nichts ändert sich, bis du dich selbst änderst, und plötzlich ändert sich alles.".      

Preise

179,- € (zzgl. MwSt.) pro Person für Partner

249,- € (zzgl. MwSt.) pro Person für Nicht-Partner

Anmeldefrist

Anmeldungen sind möglich bis zum 30.10.2023.

Sollten Sie nach Anmeldung nicht am Seminar teilnehmen können, so entstehen Ihnen keine Kosten, wenn wir spätestens bis zum 30.10.2023 eine schriftliche Abmeldung von Ihnen erhalten. Bei späterer Abmeldung ist die volle Seminargebühr fällig.

Die volle Seminargebühr wird ebenfalls bei Nicht-Erscheinen („No Show“) fällig.

Es steht Ihnen jedoch frei, einen Ersatzteilnehmenden in das Seminar zu entsenden.

Online anmelden

Ihr Ansprechpartner

Portrait Tobias Ewert

Tobias Ewert

Projektmanager

+49 (0) 381 381 - 2991 +49 (0) 381 381 - 2991

  • Netzwerkbetreuung / Akquise
  • Initiierung von Marketingaktivitäten im Freizeittourismus
  • Entwicklung und Aufbau Rostock Marketing Akademie