

Warnemünde hisst zum 17. Mal die „Blauen Flaggen“
Seit dieser Woche wehen an den Stränden von Warnemünde, Hohe Düne und Markgrafenheide wieder die „Blauen Flaggen“. Bereits zum 17. Mal erhält das Seebad die höchste Auszeichnung für Wasserqualität und Sauberkeit am Strand, die von der Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung vergeben wird.
Am Montag hisste Tourismusdirektor Matthias Fromm die „Blaue Flagge“ am Warnemünder Strand auf Höhe des Rettungsturms 3. Zwei weitere Flaggen sind am „Weststrand“ von Warnemünde sowie am „Oststrand“ in Markgrafenheide positioniert. „Die ‚Blaue Flagge‘ ist wichtige Auszeichnung und Qualitätssiegel für Warnemünde“, so Matthias Fromm. „Saubere Strände und eine hohe Wasserqualität gehören zu den Aushängeschildern für das Seebad und sind Qualitätsmerkmal für unsere Gäste. Gerade auch als zertifizierter familienfreundlicher Ferienort spielen Wasserqualität und Sicherheit am Strand im Seebad eine besonders große Rolle, um den Gästen einen unbeschwerten Urlaubsaufenthalt zu ermöglichen.“
Damit die Qualität der Strände weiter bestehen kann, kümmern sich Mitarbeiter der Tourismuszentrale täglich in den Morgenstunden um die Müllentsorgung und Strandreinigung. Für die Gewährleistung der Sicherheit der Strandgäste im und am Wasser sind die Rettungsschwimmer der DRK Wasserwacht im Einsatz.
Noch bis September wird Rostocks Badewasser in festgeschriebenen Abständen geprüft. Informationen zu diesen Messergebnissen sowie praktische Hinweise zur Ordnung und Sauberkeit am Strand und dem richtigen Verhalten in den Dünen befinden sich in den Schaukästen an allen drei Standorten.
Hintergrund: Die Blaue Flagge wird als das erste internationale Umweltsymbol seit 1987 in der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Sie ist eine besondere Auszeichnung für die Qualität von Badestellen und Sportboothäfen. Bewertet wird im Rahmen dieser inzwischen weltweiten Kampagne nicht nur die Güte des Wassers, sondern auch die umweltgerechte Aufklärung von Touristen und Einwohnern, Strandservice und Sicherheit am Badestrand sowie vorbildliches Umweltmanagement.
Rostock Marketing Aktuell »
Im Tourismus weiter auf Wachstumskurs
11.01.2018: 800 Jahre Rostock – Hanse- und Universitätsstadt zelebriert ihren historischen Geburtstag mit dem 38. Internationalen Hansetag und dem Rostock Cruise Festival
Neuer MICE-Imagefilm erschienen
Unter dem Slogan „Seaside Conferences & Events“ zeigt der neue MICE-Imagefilm eindrucksvoll die Vorzüge für Tagungen und Kongresse in Rostock & Warnemünde. ...mehr »
Touristischer Imagefilm „Rostock ist…“
Beeindruckende Bilder, unterlegt mit der orchestrierten Version von MARTERIAS Song „Mein Rostock“, gespielt von der Norddeutschen Philharmonie Rostock.