

8. Tourismusfrühstück von Rostock Marketing
Zu Gast beim Volkstheater Rostock
Am 25. November 2015 lud die Rostocker Gesellschaft für Tourismus und Marketing mbH
(Rostock Marketing) zum 8. Tourismusfrühstück unter dem Thema „Schön, dass Sie hier sind!
- Einblicke in die 121. Spielzeit des Volkstheaters Rostock“ ein. Rund 50 Vertreter der
Branche sowie Gäste aus Politik und Verwaltung waren der Einladung nach Warnemünde
gefolgt.
Matthias Fromm, Geschäftsführer von Rostock Marketing und Sewan Latchinian, Intendant des
Volkstheaters Rostock, begrüßten die Gäste und betonten in ihren Reden die gute Zusammenarbeit
von Rostock Marketing und der Tourismuszentrale mit dem Volkstheater Rostock, die besonders
durch die gemeinsame Veranstaltung „Kultur trifft Genuss“ geprägt ist. Diese erfolgreiche
Koproduktion feierte in diesem Herbst in ausverkauften Restaurants ihr fünfjähriges Jubiläum in
Warnemünde und bewies damit erneut, dass Kultur und Tourismus eine gute Kombination sind. Bei
dieser Gelegenheit gaben die Touristiker einen ersten Jahresrückblick und tauschten sich über neue
Ideen und Projekte aus.
Sewan Latchinian gab den Gästen einen Überblick zu den laufenden und geplanten Projekten des
Volkstheaters. Im Anschluss präsentierte Schauspieler Alexander Wulke einen Ausschnitt aus dem
aktuellen Stück „Die Sternstunde der Josef Bieder“ und erntete für seine Darbietung als
gesangstalentierter Requisiteur großen Applaus vom Publikum. Mit der Kostprobe warben der
Intendant und der Schauspieler erfolgreich für Ihre Theaterspielstätten und weckten damit viel
Neugier auf das Programm des Volkstheaters. So erwarben viele Gäste des Tourismusfrühstücks
direkt nach der Veranstaltung gleich vor Ort Theaterkarten.
Die Bühne der Kleinen Komödie Warnemünde als Veranstaltungsort des 8. Tourismusfrühstücks stand für die Organisatoren auch stellvertretend für die vielen großen und kleinen Ehrungen, über die sich das Seebad derzeit freuen darf. Der Preis als „Kommune des Jahres 2015“ durch den Ostdeutschen Sparkassenverband oder des Marketing-Awards für das „Warnemünder Turmleuchten“ zeigen das Potenzial Warnemündes als attraktive Tourismusdestination. Und auch im aktuellen Stück des Volkstheaters, „Alter Strom“, spielt das Seebad die Hauptrolle. An diese Erfolgsgeschichte wollen die Touristiker auch 2016 anknüpfen. „Wir bedanken uns bei allen Partnern von Rostock Marketing für die gute Zusammenarbeit. Nach nunmehr fünf Jahren intensiver Netzwerkarbeit ist der Erfolg durch die enge Kooperation aller Akteure deutlich spürbar“, betonte Matthias Fromm.
Tourismusfrühstück Das zweimal im Jahr stattfindende Tourismusfrühstück ist eine Initiative von Rostock Marketing in Kooperation mit der Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde. In lockerer Frühstücksatmosphäre entstehen wertvolle Geschäftskontakte und neue Projektideen, die das touristische Netzwerk stärken.
Fotonachweis: Fotos vom 8. Tourismusfrühstück (c) Martin Moratz
Informationen
Mediathek »
In unserer Mediathek finden Sie viele nützliche Rahmeninformationen sowie Kontakte zu Hotels und Dienstleistern.
zu Mediathek »
Rostock Marketing Aktuell »
Im Tourismus weiter auf Wachstumskurs
11.01.2018: 800 Jahre Rostock – Hanse- und Universitätsstadt zelebriert ihren historischen Geburtstag mit dem 38. Internationalen Hansetag und dem Rostock Cruise Festival
Neuer MICE-Imagefilm erschienen
Unter dem Slogan „Seaside Conferences & Events“ zeigt der neue MICE-Imagefilm eindrucksvoll die Vorzüge für Tagungen und Kongresse in Rostock & Warnemünde. ...mehr »
Touristischer Imagefilm „Rostock ist…“
Beeindruckende Bilder, unterlegt mit der orchestrierten Version von MARTERIAS Song „Mein Rostock“, gespielt von der Norddeutschen Philharmonie Rostock.